Tipps zum Schulanfang
Juli 10th, 2012In den nächsten Wochen beginnen die ersten Schuleinführungen in Deutschland. Alle Berliner und Hamburger Erstklässler warten schon auf die ersten Augusttage. (more…)
In den nächsten Wochen beginnen die ersten Schuleinführungen in Deutschland. Alle Berliner und Hamburger Erstklässler warten schon auf die ersten Augusttage. (more…)
Seit heute, 26.06.2012, benötigen Kinder ihren eigenen Reisepass. Der Eintrag der Kinder in den Pass der Eltern ist nicht mehr möglich und nicht mehr gültig. Hintergrund ist die EU-Passverordnung mit dem aus Sicherheitsgründen verankerten Prinzip “eine Person – ein Pass”. (more…)
Ein besonderes Erlebnis für viele Kinder ist die Fahrt mit der Thüringer Waldbahn, eine Straßenbahnlinie zwischen dem Urlaubsort Tabarz und der Stadt Gotha. (more…)
Kaum sind die Kinder den Windeln entwachsen, stellt sich die Frage nach der Schule, dem Schulranzen/ Tornister und der Freizeit nach der Schule. In einem dieser Punkte können wir eine Empfehlung aussprechen:
Warum gerade dieser Schulrucksack? (more…)
Auf vielen Reisen begleiteten uns Hörbücher und Hörspiele. Die Vorbereitungen dafür laufen meist schon im Frühjahr an. Neue Hörbücher und Hörspiele müssen gefunden werden und auf das Format des Autoradios umgewandelt werden. Mit den neuen Geschichten im Ohr, wurden unsere Reisen so auch immer eine Reise mit den Ohren. (more…)
Wandern mit Kindern ist eine kostengünstige Alternative zu Adventureparks und animierten, teuren Angeboten. Die Animation der Kinder liegt ganz in der Hand der großen Mitwanderer und die Abenteuer entstehen in den Köpfen der Kinder. (more…)
Ganz aktuell möchte ich Sie auf die Website picnicsite.wsei.de mit einer Übersicht von Picknickplätzen rund um Dresden und Leipzig hinweisen. Als regelmäßige Wanderer halten wir, wenn noch nicht geschehen, schöne Picknickplätze auf der Wiki-Karte OpenStreetMap fest. Diese Daten lassen sich dann in Handy-Applikationen oder auch in Webseiten einbinden.
Nicht nur das Design, auch der Tragekomfort und die vielen Möglichkeiten zum Einstellen der Größe haben uns von den Schulranzen der Firma Physio – Schulranzen überzeugt. Wie ein Wanderrucksack kann der Ranzen sowohl mit einem Becken- als auch mit einem Brustgurt befestigt werden. Die Kinder können so rennen und der Ranzen bleibt fest auf dem Rücken. Eine Regenplane ist ebenso integriert wie ein Blinklicht.
Alle Kinder bis 12 Jahren fahren im Londoner Nahverkehr meist kostenlos. Lediglich das Passieren der Schranken kann mit zwei Kindern abenteuerlich werden. Mit etwas Übung klappt es mit einem Kind durchzugehen. Aber in den meisten Stationen gibt es große Tore mit Personal, diese öffnen Ihnen gern die Schranken.